Sie sind hier

Last week: Ani Schulze - Flint House Lizard

facebook
twitter

 DE
EN


Last week:
Ani Schulze - Flint House Lizard

 
deutsch (please scroll down for English version)

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Mit freundlicher Unterstützung von:


Der Film wurde gefördert von:

 

Öffnungszeiten: Di - So: 14-19 Uhr

Last week
Ani Schulze - Flint House Lizard

Noch bis Freitag, den 31. Juli, ist die Ausstellung Flint House Lizard von Ani Schulze bei basis zu sehen. Die Künstlerin zeigt eine filmische Arbeit sowie Zeichnungen und Textil-Arbeiten, die eine fragmentarische Erzählung über die Auswirkungen der Sonne auf das menschliche Verhalten bilden.

Die filmische Arbeit Flint House Lizard (2019) kreiert einen surrealen Mikrokosmos, in dem sich Körper, Natur und Technik gegenseitig durchdringen und beeinflussen. Einzelne Formen und Elemente aus der filmischen Arbeit finden sich ebenso in den Zeichnungen sowie den Textilarbeiten der Künstlerin wieder.

Auf verschiedenen Ebenen widmet sich Ani Schulze der Frage nach der mythologischen, technologischen und wissenschaftlichen Bedeutung der Sonnenzyklen. Die einzelnen Arbeiten bilden in ihrer Zusammenstellung fragmentarische Verweise auf einen Prozess von Kontrolle sowie auf das permanente Verhandeln mit sich selbst und anderen. Sie erzählen weiterhin von einer unbestimmten Kraft und setzen körperliche Ermächtigung und kollektives Handeln in einen komplexen Bezugsrahmen.

 
english (please scroll up for German version)

Further information on our homepage.

Kindly supported by:


The film is supported by:

 

Opening hours: Tu - Su: 2 pm-7 pm

Last week:
Ani Schulze - Flint House Lizard

The exhibition Flint House Lizard by Ani Schulze is on  view until Friday, 31 July 2020. The artist will show a filmic work, as well as drawings and textile works that form a fragmentary narrative based on the effects of the sun on our human behaviour.

The filmic work Flint House Lizard (2019) creates a surreal microcosm in which body, nature and technology interpenetrate and influence each other. Individual forms and elements from the film work are also found in the artist's drawings and textile works.

On various levels, Ani Schulze addresses the question of the mythological, technological and scientific significance of the solar cycles. In their composition, the individual works form fragmentary references to a process of control as well as to the permanent negotiation with oneself and others. They continue to tell of an indeterminate force and place physical empowerment and collective action in a complex frame of reference.