Sie sind hier

facebook
twitter

Resonance of Absence
Amna Elhassan
23.05.2025 bis 03.08.2025

Eröffnung

Donnerstag, 22.05.2025 - 19:00 uhr

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag
11:00 - 19:00 Uhr

Samstag, Sonntag
12:00 - 18:00 Uhr

Führungen

Samstag, 24.05.2025 - 16:00 uhr
Samstag, 14.06.2025 - 16:00 uhr
Donnerstag, 24.07.2025 - 18:00 uhr

Ort

basis e.V. Gutleutstraße 8-12 60329 Frankfurt am Main

Mit Resonance of Absence präsentiert basis e. V. die farbintensiven, einnehmenden und persönlichen Werke der sudanesischen Künstlerin Amna Elhassan in einer umfassenden institutionellen Einzelausstellung. Gezeigt werden Arbeiten aus den Jahren 2021–2025. Eigens für die Ausstellung produzierte Werke sowie ihre jüngsten Malereien, die im Rahmen eines Stipendiums der Martin-Roth-Initiative in Frankfurt entstanden sind, treten in einen Dialog mit Arbeiten, die von einer Zeit vor Ausbruch des Krieges im Sudan im April 2023 erzählen.

Elhassans Bilder fangen die Schönheit und den Wert vergänglicher Momente ein. In ihren Arbeiten geht es um das alltägliche Leben, um Momente der Solidarität und der gegenseitigen Hilfe. Durch die Verstrickung persönlicher und kollektiver Geschichten von Flucht und Vertreibung erzählen Elhassans Arbeiten von dem seit zwei Jahren andauernden Krieg und erinnern an die Gewalt, denen die Menschen im Sudan täglich ausgesetzt sind. 

Der Ausstellungstitel Resonance of Absence steht für ein Gedenken, an die Abwesenden und ist insbesondere der Widerstandskraft von Frauen und all denjenigen gewidmet, die ihr Leben verloren haben im Kampf für eine demokratische Gesellschaft im Sudan. Ihre Geschichten finden Resonanz in Elhassans Werken und werden im Ausstellungsraum erfahrbar.

Die Ausstellung wird kuratiert von Carlotta Döhn. 

 

Filmprogramm und Talk:
“Female Worldmaking as Artistic Resistance against Oppression”

Zwei Filmabende, die sich der Rolle von Frauen in der Kunst, im Widerstand und im sozialen Wandel, insbesondere im Kontext des Sudans widmen.
Mit Larissa-Diana Fuhrmann

10.07.25, Kurzfilm: „Kamala Ibrahim Ishaq: States of Oneness“ von Suzannah Mirghani
Doors open: 19:00 Uhr
Filmbeginn: 19:30 Uhr
Mit anschließendem Gespräch zwischen Suzannah Mirghani, Amna Elhassan und Larissa-Diana Fuhrmann

Freitag, 18.07.25, „Heroic Bodies“ von Sara Suliman
Doors Open: 19:00 Uhr
Filmbeginn: 19:30 Uhr
Mit Anschließendem Gespräch Zwischen Sara Suliman, Amna Elhassan und Larissa-Diana Fuhrmann

 

Mit freundlicher Unterstützung von: